In klassischen Organisationen herrschen ein klares Hierarchie-Modell und eine traditionelle Machtstruktur.
Bei einer modernen Organisation geht es für Gerhard Luftensteiner um die Gestaltungsfreiheit von Mitarbeiter*innen. Dabei stellt sich die Frage: „Wird ihnen das Vertrauen entgegengebracht, selbst aktiv zu werden?“
Weg von der konventionellen Machtstruktur, gibt die moderne Organisation Freiheit und erzeugt ein starkes Commitment der Mitarbeiter*innen. Wichtig sind Fähigkeiten, nicht Führungskräfte. Es geht nicht um Management, sondern um eine natürliche Form von Leadership.
Im Podcast „Modern Organisations“ spricht Herr Luftensteiner über die neuen Wege in Richtung einer modernen Organisation, die KEBA nach seiner Ernennung zum CEO und Vorstandsvorsitzenden einschlug.