Eine lebenslange Verbindung: Mina Jokic, HILL International Serbien, im Portrait


Im Rahmen des 50 Jahre Jubiläums von HILL International, stellen wir an dieser Stelle immer wieder Partner mit einer besonderen Geschichte oder einer besonderen Bindung zu HILL vor.

Mina Jokic ist eine davon: die heutige HILL International Partnerin in Serbien führt das Unternehmen sehr erfolgreich in zweiter Generation. Im Interview erzählt sie über ihre ersten Schritte im Familienunternehmen bis zu aktuellen Herausforderungen als Managerin.

Was waren Ihre ersten Erfahrungen bei HILL und was beschäftigt Sie heute in der Branche?

Da ich von klein auf Teil des HILL International Netzwerks war, haben sich meine Perspektiven und Rollen im Laufe der Jahre verändert. Von einem neugierigen Kind - begierig darauf, das HR Beratungsgeschäft zu verstehen und einen meinem Alter und meinen Fähigkeiten entsprechenden einen Beitrag zu leisten - über den Einstieg in das HILL International Geschäft in Serbien zu einem intern heiklen Zeitpunkt bis hin zur Leitung eines erfolgreichen Betriebs in Serbien seit über einem Jahrzehnt.

Und was mich heute beschäftigt, ist eine sehr komplexe wirtschaftliche Situation, die innovative Ansätze in der Geschäftswelt erfordert. Dazu natürlich unsere geschätzten Kunden und Kandidat*innen, die Vertrauen in uns, in HILL, in unsere Methoden gesetzt haben: zur Erleichterung ihrer Suche nach Talenten oder potentiellen Arbeitgebern.

Was waren Ihre größten Herausforderungen seit den 90er Jahren, was sind sie heute?

Als Pioniere unter den Personalberatungen und als die ersten, die 1990 in den serbischen Markt eintraten, bestand unsere Aufgabe in erster Linie darin, den damals noch sehr geschlossenen Markt über die Notwendigkeit und die Vorteile einer professionellen Personalberatung aufzuklären, insbesondere im Bereich der Suche und Auswahl von Kandidat*innen.

Heute stehen wir vor ganz anderen Herausforderungen, wie z.B. dem Mangel an Bewerber*innen in verschiedenen Sektoren und auf verschiedenen Erfahrungsebenen aufgrund der jahrelangen Abwanderungswelle von qualifizierten Arbeitskräften ins Ausland.

Management und Führung haben sich verändert - was haben Sie in den letzten Jahrzehnten am meisten bemerkt?

Seit einigen Jahren erleben wir eine Ära der Abschaffung strenger Grenzen und harter Organisationsstrukturen. Zuständigkeiten werden einfach aufgrund des Fachwissens und der Kenntnisse einer Person festgelegt, während die alten hierarchischen Strukturen der Vergangenheit angehören. Organische Führung hat eine wichtigere Rolle als strenge Managementprozesse bekommen. Moderne Unternehmen gehen zu agileren Organisationsstrukturen über, die ein breiteres Spektrum an Zuständigkeiten, aber auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, zum Lernen und zur Entwicklung sowie flexiblere und schnellere Reaktionen auf Veränderungen bieten.

Im Einklang mit diesen Trends und den Digitalisierungsprozessen ändern sich auch die Berufsbezeichnungen und -beschreibungen, die andere Qualifikationen und Zuständigkeiten umfassen als in den vergangenen Jahrzehnten.

Was war oder ist das Außergewöhnlichste, das Sie bei HILL erlebt haben?

Es ist definitiv der ansteckende Teamgeist auf lokaler und internationaler Ebene. Mit einem eingespielten Team von engagierten Kolleginnen und Kollegen lassen sich alle Herausforderungen und Erfolgsmomente leichter gemeinsam angehen.  Es ist immer wieder inspirierend, an unseren Meetings und Zusammenkünften teilzunehmen, bei denen wir Erfahrungen und Know-how austauschen und gleichzeitig hohe Standards für das HR Beratungsgeschäft setzen.

Sie möchten unser lange etabliertes Team in Serbien kennenlernen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Our Team - Inspiring People

Mag. Birgit Pfannhauser, Geschäftsführerin, Chief Partner Officer
Geschäftsführerin, Chief Partner Officer

Do the best you can until you know better. And when you know better, do better.